Elbmarsch. Die Befürchtungen in der Bevölkerung waren groß, als vor einigen Jahren die Pläne bekannt wurden, das Deichvorland zwischen Avendorf und Bunthäuser Spitze zum Naturschutzgebiet zu machen. Seit dem 1. …
Weiterlesen »Taf Archiv: Elbe
Eskapaden einer 18-Jährigen verursachen Großeinsatz an der Elbe bei Laßrönne
Laßrönne. Es sind Alarmierungen, die die Einsatzkräfte elektrisieren, sie an ihre körperlichen Grenzen gehen lassen und bei denen eigentlich keiner aufgeben will: Person in der Elbe vermisst – immer wieder …
Weiterlesen »Bollwerk gegen Flut: 650 000 Euro teure Deichhalle in Hoopte geplant
Hoopte. Der Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland baut in Hoopte eine Deichverteidigungshalle. Das teilte der Verband gestern mit. Er wird rund 650 000 Euro in das Projekt investieren. Baubeginn soll noch …
Weiterlesen »Wie der Landkreis Harburg mit Notfallplänen eine Flutkatastrophe meistern will
Winsen. „Während gleich drei Flüsse, nämlich Luhe, Ilmenau und Elbe das Bild zum Norden hin bestimmen, sind es im Süden die Partien der hohen Geest, die Abwechslung in eine reizvolle …
Weiterlesen »Flusslandschaft GmbH nutzt die Corona-Pandemie auch, um sich für die Zukunft neu aufzustellen
Lüneburg. Es waren keine einfachen Monate. Das merkt man, wenn man Jens Kowald zuhört. Doch der Geschäftsführer der Flusslandschaft Elbe GmbH sieht den Tourismus in den Landkreisen Lüneburg und Harburg …
Weiterlesen »Historischer Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ fährt wieder auf der Elbe
Lauenburg. Der historische Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ nimmt seinen Betrieb wieder auf: Am Sonnabend und Sonntag, 19. und 20. Juni, legt das Schiff jeweils um 11 Uhr zu einer Fahrt von …
Weiterlesen »Fischtreppe an der Elbe: Grüne fordern Hilfe – In Rönne ist ein Neubau geplant
Elbmarsch/Geesthacht. Der schwierige Aufstieg der Elbfische an der Staustufe zwischen der Elbmarsch und Geesthacht ist ein Thema, das niedersächsische und schleswig-holsteinische Elbanrainer gleichermaßen betrifft. Im Juni 2020 sammelten sich an …
Weiterlesen »