LK Harburg. Schmale Aue, Döhler Heide, Totengrund, Wilsede und Wilseder Berg – an der Heideschleife Radenbachtal des Heidschnuckenweges reihen sich die Naturschönheiten wie an einer Perlenkette aneinander. Diese Erweiterung des …
Weiterlesen »Taf Archiv: Heide
Comeback für die Heide im oberen Mühlenbachtal
LK Harburg. Kleine Birken, Faulbaum und Kiefern erobern die Heidefläche im oberen Mühlenbachtal bei Dohren, sie droht zu überwuchern. Das ändert sich nun: Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg nimmt …
Weiterlesen »Museumsdorf Seppensen bekommt EU-Fördergeld
Buchholz. Die Projektion einer alten Bahnhofuhr, eine begehbare alte Karte der Heidelandschaft und Flachbildschirme, die in historische Fotografien eingebettet sind: Die geplante Dauerausstellung im Museumsdorf Seppensen nimmt Formen an, und …
Weiterlesen »Reiterin bei Ausflug in der Heide schwer verletzt
Sahrendorf. Schwerer Reitunfall in der Heide. Zu dem Unglück bei Sudermühlen wurden am Samstagnachmittag der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf gerufen. Aus ungeklärter Ursache war eine Reiterin einer …
Weiterlesen »Gute Bienen, gute Ernte
Es ist Honigzeit in der Heide. Qualität und Menge stimmen trotz des vielen Regens. Gödenstorf/Wilsede. „Die Heide honigt“, sagen die Heidjer, wenn während der Heideblüte über den lila Flächen bei …
Weiterlesen »Nach der Blüte beginnt umfangreiche Pflege der Heide am Brunsberg
Sprötze. Der Brunsberg bei Sprötze ist zu jeder Tages- und Jahreszeit ein idyllischer Fleck. Damit das auch so bleibt, initiiert die Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg umfangreiche Pflegemaßnahmen. Ab Anfang Oktober, nach …
Weiterlesen »Rettungsmission für Hügelgräberheide bei Handeloh
Handeloh. Die Hügelgräberheide bei Handeloh hat eine jahrtausendealte Tradition. Der wertvolle Kultur- und Naturraum im Landkreis Harburg ist zuletzt aber in Bedrängnis geraten: Die Spätblühende Traubenkirsche, eine eigentlich in Nordamerika …
Weiterlesen »LKR möchte durch eine Versickerung den Grundwasserstand wieder anheben
Landkreis. Seit 1982 fördert Hamburg Wasser Grundwasser in der Nordheide, um die Versorgung der Hamburger mit Trinkwasser sicherzustellen. Laut Hamburg Wasser stammen 13 Prozent der gesamten Wasserförderung aus dem Wasserwerk …
Weiterlesen »Die Heideblüte startet: Vergrasung und Käferbefall machen der Kulturlandschaft zu schaffen
Egestorf/Undeloh. Wie sieht es aus mit der diesjährigen Heideblüte? Wann geht es richtig los? Was hat der Heideblattkäfer im Frühjahr für Schäden verursacht? Warum ist die Drahtschmiele an manchen Stellen …
Weiterlesen »Hans Dieter Albers überprüfte und putzte die Wegweiser: Zur Heideblüte sind die Findlinge blitzblank
Hanstedt. Großes ehrenamtliches Engagement zeigt der ehemalige Hanstedter Samtgemeindedirektor Hans Dieter Albers (82): Rechtzeitig vor Beginn der Heideblüte überprüft er alle 29 Hinweis-Findlinge am Kerkstieg. Mit Besen, harter Bürste, Wasser …
Weiterlesen »