Landkreis. Mehrheiten zu finden wird im neu gewählten Kreistag nicht einfacher werden – so lässt sich das Wahlergebnis vom Sonntag zusammenfassen. Stärkste Fraktion bleibt die CDU mit 32,3 Prozent der …
Weiterlesen »Taf Archiv: Kommunalwahl
Keine Wahlparty im Kreishaus
LK Harburg. Eigentlich gehört die Wahlparty im Kreishaus zu einem Wahlabend dazu. Leider nicht zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 12. September. „Der Wahlabend im Kreishaus lebt vom Austausch und vom …
Weiterlesen »Wahlzettel-Panne im Kreis Harburg kostet 15 000 Euro
Landkreis. Der Fehldruck auf den von der Kreisverwaltung bestellten Bundestagswahlstimmzetteln (der WA berichtete) verursacht zusätzliche Druckkosten in Höhe von 15 000 Euro. „Es wird zurzeit geprüft, ob dieser Schaden durch eine …
Weiterlesen »Ein Doktortitel zu viel auf dem Stimmzettel bei Winsener Stadtratswahl
Winsen. Auf die Stimmzettel für die Winsener Stadtratswahl hat sich ein falscher Doktortitel geschlichen: CDU-Kandidat Johannes Klemm, Platz 21 auf der Parteiliste, hat den Zusatz „Dr.“ bekommen. Die Partei habe …
Weiterlesen »26 000 Bürger im Landkreis Harburg bekommen bis zu vier Stimmzettel mit bis zu110 Kandidaten
Winsen. Es ist eine Abstimmung der Superlative in vielerlei Hinsicht und besonders die rund 26 000 Wahlberechtigten im Einzugsgebiet der Stadt Winsen haben die Qual der Wahl: Gleich 110 Kandidaten bewerben …
Weiterlesen »Bereit für eine weitere Amtszeit: Albert Homann (84) tritt erneut zur Gemeinderatswahl in Undeloh an
Undeloh. 2012 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt, vor knapp drei Jahren feierte er seine 50-jährige Amtszeit als Bürgermeister – genug vom leitenden Ehrenamt in der 1000-Seelen-Gemeinde Undeloh hat Albert …
Weiterlesen »Mit den Kommunalwahlen im September werden eine Reihe von hauptamtlichen Bürgermeistern gewählt
Landkreis. Am 12. September werden in Niedersachsen nicht nur die kommunalen Parlamente, also Stadt-, Gemeinde- und Kreisräte gewählt, sondern in vielen Städten und Gemeinden auch die hauptamtlichen Bürgermeister. Im Landkreis …
Weiterlesen »Buchholzer SPD-Bürgermeister-Kandidat Frank Piwecki engagiert sich für mehr Arbeitsplätze vor Ort und autoarme Wohngebiete
Buchholz. Inzwischen gibt es schon drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Buchholz. Neben dem derzeitigen Amtsinhaber Jan-Hendrik Röhse (CDU) treten der SPD-Fraktionschef Frank Piwecki und Grit Weiland von der Wählergemeinschaft …
Weiterlesen »Bürgermeisterkandidatin Kathrin Bockey will Unternehmen in Sachen Kita-Bau ins Boot holen
Elbmarsch. Die SPD-Kandidatin für das Bürgermeisteramt in der Elbmarsch, Kathrin Bockey, möchte neue Wege bei der Finanzierung von Kindertagesstätten einschlagen und damit die Gemeindekassen entlasten. Ihre Idee: Die größeren Unternehmen …
Weiterlesen »Enttäuschung und Ärger bei der Wahl der Stadtratskandidaten der Winsener Grünen
Winsen. Eigentlich hätte alles so schön sein können: Die Grünen befinden sich nicht nur bundesweit, sondern auch in Winsen im Aufwind. Die Mitgliederzahlen steigen und mit Kea Lausen wollte man, …
Weiterlesen »