Read more about the article Die unendlichen Bauarbeiten an der Bahnstrecke
Fährt er oder fährt er nicht? Die Frage müssen sich vor allem Pendler in Sachen Metronom in diesen Tagen immer wieder neu stellen. (Foto: A/t&w)

Die unendlichen Bauarbeiten an der Bahnstrecke

Bis in den Dezember fallen weiter Metronom-Züge aus oder steuern bestimmte Bahnhöfe nicht an. Lüneburg. Züge fahren zu anderen Zeiten oder bestimmte Bahnhöfe gar nicht erst an, andere fallen komplett…

WeiterlesenDie unendlichen Bauarbeiten an der Bahnstrecke
Read more about the article Mangelware Handwerker
Spannende Herausforderungen im Handwerk – immer weniger junge Leute nehmen sie an. (Foto: AdobeStock)

Mangelware Handwerker

Kunden müssen Monate auf einen Termin warten. Die Nachwuchssorgen der Branche verschärft die Situation noch. Winsen. „Man wird in Zukunft auf einen Handwerker-Termin genauso lange warten müssen wie auf einen…

WeiterlesenMangelware Handwerker
Read more about the article Gewitter richtet massive Schäden an
Aufgrund umgestürzter Bäume und abgeknickter Oberleitungsmasten war der Zugverkehr auf allen Strecken rund um Buchholz zum Erliegen gekommen. Passagiere wurden evakuiert. (Foto: Feuerwehr)

Gewitter richtet massive Schäden an

Winsen/Buchholz/Jesteburg. Ein kurzes aber heftiges Unwetter zog am Donnerstagabend über den Landkreis Harburg und richtete teils erhebliche Schäden an. Besonders stark betroffen waren die Stadt Buchholz und die Samtgemeinde Jesteburg.…

WeiterlesenGewitter richtet massive Schäden an
Read more about the article Kreisliga spielt künftig mit Viererteams
Der Kreisvorstand setzt sich zusammen aus (hinten, von links) Sportwart Mathias Timm, ersten Vorsitzenden Mark Worthmann, zweiten Vorsitzenden Wolfgang Böhrs, Schatzmeister Norman Schulten sowie (vorne, von links) Pressewart Ralf Koenecke, Pokalbeauftragten Benjamin Kiel, Jugendwart Oliver Ahsendorf und Schiedsrichterobmann Finn Tiedemann. (Foto: po)

Kreisliga spielt künftig mit Viererteams

Delegierte beim Tischtennis-Kreistag votierten für Finn Tiedemann als neuen Schiriobmann. Winsen. Der rege Gesprächsaustausch fand schon lange vor dem offiziellen Start des 72. Tischtennis-Kreisverbandstages, der jetzt in Winsen durchgeführt wurde,…

WeiterlesenKreisliga spielt künftig mit Viererteams
Read more about the article Augen zu und durch
BU: Eine geforderte Umgehungsstraße bei Erschließung eines Gewerbegebietes zwischen Tangendorf und Thieshope würde bis zur Anschlussstelle der A7 reichen. (Foto: he)

Augen zu und durch

Ohne Einigung: Gemeinderat beschließt Gewerbegebiet bei Tangendorf – am Landkreis vorbei. Toppenstedt. „Wir haben eigene Vorstellungen und wollen das nicht so hinnehmen, wie der Landkreis uns das hingeworfen hat.“ Es…

WeiterlesenAugen zu und durch
Read more about the article Ambitionierter Fahrplan für den Klimaschutz
Die kreiseigenen Gebäude sollen bis zum Jahr 2040 klimaneutral betrieben werden. Ein Fahrplan wurde nun im Ausschuss für Agrar, Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt. (Foto: dre)

Ambitionierter Fahrplan für den Klimaschutz

Kreis will bis 2040 alle eigenen Gebäude klimaneutral betreiben. Gefragt sind Photovoltaik und Wärmepumpen. Winsen. Ambitionierte Ziele stellten Oliver Waltenrath und Ulrich Garbrecht vom Landkreis am Mittwochnachmittag in der Sitzung…

WeiterlesenAmbitionierter Fahrplan für den Klimaschutz
Read more about the article Die Lebensretter vom Wildpark
BU: Medienrummel, als Alexander Tietz, Chef des Wildparks Lüneburger Heide, zahlreiche Gäste am Montag bei der Eröffnung der neuen Rettungswache auf dem Parkgelände begrüßte. Zwei Fahrzeuge mit entsprechendem Personal sind hier ab sofort rund um die Uhr stationiert. (Foto: tm)

Die Lebensretter vom Wildpark

Der Landkreis hat seine modernste Rettungswache in Nindorf eingeweiht. Von dort werden jährlich 3300 Einsätze gefahren. Nindorf. Rund 27.000 Mal im Jahr rücken die Rettungskräfte im Landkreis Harburg aus, um…

WeiterlesenDie Lebensretter vom Wildpark
Read more about the article Was tun im Katastrophenfall?
Amateurfunker seien organisiert, durch die Bundesnetzagentur lizensiert, in der Fläche engmaschig verteilt und in der Lage mit geringstem Technikaufwand, lokale und unverschlüsselte Notfunk-Rückfallebenen sicherzustellen, so Malte Jörn Krafft von den Grünen im Ordnungsausschuss des Landkreises. (Foto: AdobeStock)

Was tun im Katastrophenfall?

Der Landkreis will sich für den Katastrophenfall kommunikativ besser aufstellen. Im Ordnungsausschuss schlugen die Grünen Amateurfunk als Alternative vor.

WeiterlesenWas tun im Katastrophenfall?

Corona: Zwei von drei Mitarbeitern in Abfallwirtschaft betroffen

LK Harburg. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg muss kurzfristig Entsorgungsanlagen für Privatanlieferer schließen beziehungsweise den Betrieb einschränken.Der Grund: massive Personalausfälle durch Corona. Rund zwei Drittel der Mitarbeiter fallen aktuell aus.…

WeiterlesenCorona: Zwei von drei Mitarbeitern in Abfallwirtschaft betroffen