Buchholz. „Endlich ist der Boden wieder abgetrocknet“, freut sich Thomas Söller, Landschaftsplaner bei der Stadt Buchholz. „Wie haben gleich die Gelegenheit genutzt, neue Flächen für Wildbienen und Co. vorzubereiten.“ So …
Weiterlesen »Taf Archiv: Naturschutz
Holzmönche ausgetauscht, Pastoren-Teiche gerettet
LK Harburg. Es ist ein geradezu verwunschener Ort in der Heide: Der Pastor-Bode-Teich bei Wesel gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Fotomotiven im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Damit das auch …
Weiterlesen »Nirgendwo blühen mehr Schachbrettblumen
Im Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“ beginnt bald die Schachbrettblumenblüte Seevetal. Eine zarte Schönheit erblüht voraussichtlich nach Ostern auf dem Junkernfeld zwischen Seevetal und Stelle im Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“: Die Schachbrettblume. Trotz …
Weiterlesen »Schwimmende Kinderzimmer für seltene Vögel
LK Harburg. In Dubai wachsen sie sogar palmenartig ins Meer, um Platz für Villen und Hotels zu schaffen. Ein paar Nummern kleiner – und für tierische Bewohner – gibt es …
Weiterlesen »Jetzt fürs Radenbachtal im Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg“ voten
LK Harburg. Schmale Aue, Döhler Heide, Totengrund, Wilsede und Wilseder Berg – an der Heideschleife Radenbachtal des Heidschnuckenweges reihen sich die Naturschönheiten wie an einer Perlenkette aneinander. Diese Erweiterung des …
Weiterlesen »Viele Beschwerden über Verstöße in der Lüneburger Heide
Im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide wird jetzt bei Verstößen genauer hingeschaut. LK Harburg. Wenn in der freien Natur der Jagdtrieb im Schoßhund erwacht, wird es brenzlig – wenn er nicht angeleint …
Weiterlesen »Die Rangerin vom Büsenbachtal
Im Büsenbachtal, einem Magneten für Touristen, ist es manchmal zu viel mit den Besuchern. Jetzt gibt es eine Rangerin als Ansprechpartnerin
Weiterlesen »Auf der Suche nach einem Naturschutz-Experten
LK Harburg. Der Posten für den Schutz der Natur ist vakant. Deswegen sucht der Landkreis Harburg eine ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte oder einen Naturschutzbeauftragten. Als Experte setzt er sich mit seinem Wissen …
Weiterlesen »Flussneunaugen und andere Arten in großer Gefahr
Im Landkreis Harburg lassen sich seltene Arten noch an wenigen Stellen entdecken. LK Harburg. . Sie tragen so klangvolle Namen wie Thesium ebracteatum, Oenanthe conioides oder Lampetra fluviatilis. Doch sie …
Weiterlesen »Junkernfeld als Kiebitz-Paradies
Harburg. Wiesen und Weiden, die Ufer der Seeve – hier fühlen sich Kiebitz, Großer Brachvogel & Co. wohl. Auch für Zugvögel hat sich das Junkernfeld zu einem Drehkreuz entwickelt. Die …
Weiterlesen »