Read more about the article Schnelles Internet für 17 weitere Schulen im Kreis Harburg
Schnelles Internet steht für Landrat Rainer Rempe 2022 mit ganz oben auf der Liste. (Foto: LK Harburg)

Schnelles Internet für 17 weitere Schulen im Kreis Harburg

Landkreis Harburg: Das Breitbandprojekt für den Landkreis Harburg hat eine weitere Etappe auf dem Weg in die digitale Zukunft genommen. Bis Mitte Oktober wurden 17 weitere Kreis- und Gemeindeschulen in…

WeiterlesenSchnelles Internet für 17 weitere Schulen im Kreis Harburg
Read more about the article Kreisschulen liegen bei Digitalisierung weit vorne
Hardware für den digitalen Unterricht: Der Landkreis Harburg und die ITK Harburg statten derzeit 29 Kreisschulen mit 1.500 Business Convertible Notebooks für Lehrerinnen und Lehrer aus. (Foto: LK Harburg)

Kreisschulen liegen bei Digitalisierung weit vorne

Harburg. Trotz Lieferproblemen bei Halbleitern und Logistikproblemen in Asien durch geschlossene Häfen und fehlende Containerkapazitäten können bis Ende des Monats 1.500 Lehrernotebooks an den 29 kreiseigenen Schulen ausgeben werden. Der…

WeiterlesenKreisschulen liegen bei Digitalisierung weit vorne
Read more about the article Buchholz: Millionen-Förderung für saubere Luft in Schulen, greift der Rat zu?
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit den Förderbescheiden. (Foto: Stadt Buchholz)

Buchholz: Millionen-Förderung für saubere Luft in Schulen, greift der Rat zu?

Buchholz. Seit Monaten wogt sowohl bundesweit als auch in der Stadt Buchholz eine Debatte über den Einsatz von Luftfilteranlagen in Schulen. Zuletzt war in der Ratssitzung vor der Sommerpause intensiv…

WeiterlesenBuchholz: Millionen-Förderung für saubere Luft in Schulen, greift der Rat zu?

Kreistag bereitet Einsatz von stationärer Lüftungstechnik in Klassenzimmern vor

Landkreis. Im Landkreis Harburg wird man, um die Schulen im kommenden Schuljahr sicher zu machen, auf stationäre Lüftungstechnik setzen, lässt aber mobile Luftreiniger nicht komplett außen vor. Das entschied jetzt…

WeiterlesenKreistag bereitet Einsatz von stationärer Lüftungstechnik in Klassenzimmern vor
Read more about the article Rund elf Millionen Euro für Filteranlagen: Anträge im Kreistag
Der mobile Luftfilter, der auf Initiative von Angelika Gärtner (links) von den Freien Wählern in Meckelfeld getestet wurde, fiel bei Schülern und der Lehrkraft durch. Foto: bjh

Rund elf Millionen Euro für Filteranlagen: Anträge im Kreistag

Winsen. „Mobile Raumluftfiltergeräte bringen nicht die Vorteile, die zum Teil in den Medien und von Herstellern propagiert werden. Die Minderung des Infektionsrisiko kann nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht eindeutig nachgewiesen werden“…

WeiterlesenRund elf Millionen Euro für Filteranlagen: Anträge im Kreistag

Winsens Schulen werden digital: Erste Maßnahmen starten in Herbstferien

Winsen. Der Ausbau der Digitalisierung gehört mit zu den wichtigsten politischen Themen, die derzeit in Deutschland diskutiert werden. Um insbesondere in Schulen mit der Digitalisierung voranzukommen und dadurch die Bildungsmöglichkeiten…

WeiterlesenWinsens Schulen werden digital: Erste Maßnahmen starten in Herbstferien

Fördergeldern für Filteranlagen sind der Grund für Anfragen an die Verwaltung in Seevetal und Winsen

Winsen/Seevetal. Seit Monaten wird sowohl im Landkreis als auch in vielen Kommunen in Ausschüssen und Räten über Luftfilter in Schulen zur Vermeidung von Corona-Übertragungen diskutiert. Bisher war die Haltung gegenüber…

WeiterlesenFördergeldern für Filteranlagen sind der Grund für Anfragen an die Verwaltung in Seevetal und Winsen
Read more about the article Coronagerechte Filteranlagen an Winsener Schulen sollen jetzt doch kommen – Fördermaßnahme vom Bund
Nils Höppner und seine Winsener CDU fordern jetzt doch Filteranlagen. Foto: po

Coronagerechte Filteranlagen an Winsener Schulen sollen jetzt doch kommen – Fördermaßnahme vom Bund

Winsen. Über Filteranlagen für die Winsener Schulen und Kitas wurde in den vergangenen Monaten viel gestritten in der Winsener Politik. Bislang hatte die CDU die Anlagen rundweg abgelehnt und auf…

WeiterlesenCoronagerechte Filteranlagen an Winsener Schulen sollen jetzt doch kommen – Fördermaßnahme vom Bund
Read more about the article Spatenstich für schnelles Internet an 17 Schulen
Landrat Rainer Rempe greift zum Spaten für den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur, hier für das Gymnasium, die Berufsbildenden Schulen und die Wolfgang-Borchert-Förderschule in Winsen vor. Foto: Landkreis Harburg

Spatenstich für schnelles Internet an 17 Schulen

Winsen. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat jetzt Landrat Rainer Rempe gemeinsam mit Vertretern des Fördergeldgebers, der Baufirma und der Schulen den Startschuss für schnelles Internet an 17 Schulen in…

WeiterlesenSpatenstich für schnelles Internet an 17 Schulen