Anzeige
Borstels Ole Lilienthal (Mitte) stoppt in dieser Szene Meckelfelds Marcel Schumillas (Mitte). Die Folge waren ein Freistoß und das 1:0 für den TVM. (Foto: ks)
Borstels Ole Lilienthal (Mitte) stoppt in dieser Szene Meckelfelds Marcel Schumillas (Mitte). Die Folge waren ein Freistoß und das 1:0 für den TVM. (Foto: ks)

TV Meckelfeld nutzt Überzahl clever aus

Zwei Knackpunkte ließen Derby in Borstel kippen

Borstel. Das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Staffel 1 in Borstel ging am Ende klar mit 3:0-Toren an den TV Meckelfeld. Aufatmen in Maschen und Bendestorf. Nach den letzten Niederlagen fuhren beide Teams einen Dreier ein.

Die Hausherren ereilten schon vor dem Anpfiff weitere Hiobsbotschaften. Unter anderem fehlten mit Timo Wieberneit und Sven Ließke gleich beide Außenverteidiger. Aufgrund der Personalknappheit feierte Marvin Mißfeld im Angriff nach drei Monaten Verletzungspause früher als erwartet sein Comeback.

Bereits in der 3. Minute setzten die Gäste ein erstes Zeichen. Johannes Christiansen war durch, vergab aber aus spitzem Winkel. Nils Antoni erzielte dann aber nach zehn Minuten die Führung für die Gäste. Sein Freistoß von der Strafraumgrenze wurde von Borstels Gerit Nowostawski unhaltbar abgefälscht. Drei Minuten später hatten die Gastgeber die Chance zum Ausgleich: Dominik Heuer stand nach einer Kombination von Nowostawski und Mißfeld zehn Meter vor dem Tor völlig frei, aber Meckelfelds Keeper Dennis Bock hielt glänzend (12.).

MTV Borstel-S. – TV Meckelfeld: 0:3

Die Gäste hatten Gelegenheit zu erhöhen, aber erst parierte Borstels Keeper Marcel Soetebier, dann kratzte Tim Lilienthal den Ball von der Linie. Kurze Zeit später rasselten Borstels Dominik Heuer und Meckelfelds Christopher Schulze zusammen, beide trugen Platzwunden am Kopf davon. Der Borstler musste raus, für den TVM-Kicker ging es mit Verband weiter. „Das war einer der beiden Knackpunkte im Spiel“, sagte Borstel Trainer René Schrader später.

Der zweite folgte in der 49. Minute: In einem Laufduell kreuzte Tim Lilienthal die Bahn mit einem Meckelfelder Angreifer. Der Schiedsrichter zeigte dem Borsteler die Rote Karte wegen Notbremse. „Ich hätte die Karte auch nicht gegeben“, gestand TVM-Coach Michel Welke nach dem Spiel. Sein Team spielte die Überzahl dann gut aus und entschied das Spiel durch den zweiten Treffer von Antoni sowie ein Tor von Andre Lars Fricke innerhalb von zwei Minuten.
„Nach der Roten Karte hatten wir in Unterzahl nichts mehr entgegenzusetzen“, schilderte Schrader. So musste er am Ende sogar drei U 19-Spieler auf den Platz schicken. „Schade, dass es uns gerade zum Spitzenspiel so getroffen hat“, haderte der Trainer der Borsteler mit den Ausfällen.

Die Meckelfelder hatten wesentlich mehr Balleroberungen in der Borsteler Hälfte und brachten das Spiel sicher nach Hause. Jetzt freuen sich Welke und sein Team auf Freitag. Dann kommt der SV Bendestorf an den Appenstedter Weg.

Tore: 0:1 und 0:2 Nils Antoni (9. und 66.), 0:3 Andre Lars Fricke (68.).

Von Karsten Schaar